
swhv
Obedience Verbandsmeisterschaft
(O-VM)
am 03.07.2021 – beim VdH Metzingen
Der HV Gäufelden „Flinke Pfoten“ wurde an dieser Verbandsmeisterschaft
Obedience durch Rainer Wienberg mit seinem Border Collie Rüden „Kid“
vertreten.
Nachdem feststand, dass diese Meisterschaft trotz der bekannten Umstände und
Beschränkungen stattfindet und dann, welche Qualifikationen man in welchem
Zeitraum benötigt, mussten Rainer & Kid diese erst einmal noch erreichen.
Daher wurde schnell gesucht, wo Corona bedingt überhaupt eine Prüfung
stattfindet.
Die Beiden konnten dann vorher bei zwei offenen Prüfungen starten.
Bei beiden Veranstaltungen konnten Sie ein sehr gutes V (für „Vorzüglich“) als
Ergebnis Ihrer Leistungen in der Klasse O1 erreichen.
„Juhu“ – Ziel erreicht, erste Hürde zeitnah gemeistert!
Damit hatten sie die Berechtigung und einen
der Startplätze für die Teilnahme bei der OVM erlangt.
Dann ging es schnell und am Samstag, den 03.07.2021, war es soweit. Morgens um
kurz nach 6:00 Uhr ging es für uns alle los. Für Rainer war es die erste VM im
Obedience –
insgesamt war es erst der vierte Start des Teams überhaupt bei einer Prüfung in
der Sparte Obedience.
Die Nervosität von Rainer war mehr als spürbar, je länger sie auf ihren Einsatz
warten mussten. Sie waren das vorletzte Team in ihrer Klasse.
Bis dahin waren schon einige super Vorführungen mit sehr hohen Wertnoten zu
sehen. Jedes Team gab sein Bestes und der Wettergott meinte es nach den
Widrigkeiten der letzten Tage glücklicherweise gut, wenn es auch besonders
gegen Mittag schwül und heiß wurde.
Als es dann mit der Gruppen-Übung (im Sitz muss der Hund in Entfernung und
gegenüber zum HF möglichst „unbeweglich“ warten) endlich losging, hat man
Rainer seine Aufregung (fast 😊) nicht mehr angemerkt.
Voll konzentriert hat er versucht, seinen überaus agilen und motivierten Kid zu
führen und diesen ggf. etwas zu beruhigen, damit die Übungen auch sauber und
möglichst immer ganz präzise ausgeführt werden. Sie haben dabei eine wirklich
schöne und harmonische Vorführung gezeigt. Den Leistungsrichtern im Obedience
entgeht kein Detail und sie bewerten auch „Hilfen“ eines HF mit Punktabzügen.
Auch dieses Team war an dem Tag nicht immer
„perfekt“, aber immer mit viel Freude dabei und so, dass es bei einigen der
insg. elf Aufgaben sogar zu recht hohen Punkten kam.
Gerade bei vermeintlich schwächeren Übungen hat Kid sich bei dieser Prüfung
gesteigert, aber dafür z.B. bei einer seiner Lieblingsdisziplinen, der Box,
etwas übereifrig gearbeitet.
Am Prüfungsende gegen Mittag wurden alle 11 Übungen ohne eine 0-Punkte-Nummer
bewältigt und das ergab, bewertet von zwei Leistungsrichtern an dem Tag, ein
„V-orzüglich“ – mit insg. tollen 276 Punkten.
Da das Ergebnis von den Beiden bis zu Siegerehrung noch nicht ausgehängt war,
wussten wir bis dahin nicht welchen Platz sie unter den 20 Starter erreicht
hatten.
Bei der Siegerehrung wurden die TN von rückwärts aufgerufen, das Strahlen im
Gesicht von Rainer von Platzierung zu Platzierung wurde immer größer …..
Das Team kam unter die Top Ten, sie erreichten einen hervorragenden 9. Platz in
einem großen und starken Starterfeld.
„Chapeau!“ und große Freude – damit hatte im
Vorfeld keiner gerechnet.
Für uns alle war es dennoch auch ein sehr emotionaler Tag, denn der 3.7. ist
der Geburtstag von Rainers Hündin Enya und sie wäre heuer stolze 16 Jahre alt
geworden.
Leider mussten
wie sie gehen lassen und sie konnte diese schönen Stunden nicht mehr mit uns
miterleben. Aber in vielen Gedanken.
(geschrieben von Christina Terheggen)